Schützenfest 2024

Königspaar Markus
Königspaar 2024 - 2026 Markus Kapsch und Larissa Geck

Wir haben ein neues Königspaar!

Herzlichen Glückwunsch an Markus Kapsch und Larissa Geck.

Königspaar Marco
Königspaar 2022 - 2024 Marco Reffelmann & Susanne Ostermann

Freuen Sie sich auf vier Schützenfesttage mit Ihren Freunden, Familien sowie alten und neuen Bekannten aus Nah und Fern. Ein 50-stündiges Festprogramm mit vielen Highlights verwandelt die Einkaufsstadt in eine Feststadt.

Festprogramm - Freitag bis Montag
Festzüge - Samstag bis Montag

SAMSTAG, den 17. August 2024

Download-Festumzug Samstag

Marschweg Samstag

Sonntag
Festumzug Sonntag Teil 1

SONNTAG, den 18. August 2024

Download-Festzug Sonntag

Sonntag
Festumzug Sonntag Teil 2
Festumzug Montag Vormittag
Festumzug Montag Vormittag
Montag
Festumzug Montag Nachmittag
Prolog - Antreten im Festzelt VOR dem großen Festzug am Sonntag

Schützenfest-Sonntag „PROLOG“: der musikalische Frühschoppen für alle

Die Kompanien der Neheimer Schützen und Jäger, die Gastvereine und auch alle Bürger, die Spaß am geselligen Miteinander haben, treffen sich am Sonntag um 11:00 Uhr im Festzelt. Was erwartet uns: ein musikalischer Auftakt mit 7 mobilen Vollblut-Musikern der Formation Brass2Go - The Marching Band - Brass 2 Go, welche dort ihre Musik hinbringen, wo die beste Stimmung ist oder dort die beste Stimmung hinbringen, wo ihre Musik ist.

Das Festzelt ist somit ab 11:00 Uhr ‚open‘ für alle Besucher, Theken sind geöffnet und Brass2go verbreiten tolle Klänge und gute Laune. Das ideale Event, um einen stimmungsvollen Tag zu starten. Gegen 13:30 Uhr klingt der Prolog langsam aus und die Festzugteilnehmer nehmen Aufstellung für den Großen Neheimer Festzug um 14:00 Uhr.

Der Eintritt ist vor dem Festzug frei.

Hört hier schonmal rein:

Offizieller YouTube-Chanel Brass2Go

Sammelpunkte
Sammelpunkte zum Antreten

Die Festzugsteilnehmer 1 - 37 treten auf der Burgstraße an. Die Festzugsteilnehmer 38 - 54 auf der Mendener Straße.

Vor Ort finden Sie Beschriftungen wo genau Ihr Standpunkt ist.

Hier kann der Plan runtergeladen werden:

Download Sammelplatz Schützenfest Sonntag

Vorverkauf & Eintrittspreise

Um den Festbesuchern ein langes Warten an den Kassen zu ersparen, bieten die Neheimer Schützen auch in diesem Jahr wieder einen Kartenvorverkauf an.

Der Vorverkauf startet am 3. August 2024 im Schützenshop.

Im Schützenshop, Vehrenberg Schneidwaren (Hauptstraße 22) können Eintrittskarten für die Tage Freitag bis Montag, sowie die, an allen Tagen gültigen und notwendigen Biermarken, erworben werden - denn die Biermarke ist das einzige Zahlungsmittel auf dem Festplatz. Außerdem stehen im Schützenshop klassischen Ausstattungskomponenten wie Schützenjacke, Hut, Handschuhe, Fahnen etc zur Verfügung. Mitglieder können auch dort, gegen Vorlage der postalisch zugesandten Einladungskarte, ihre Eintrittskarten abholen.

Ebenfalls findet am 10. August von 10:00 bis 13:00 Uhr unserer Infostand vor dem Glockenspiel statt. Auch hier können Karten sowie Biermarken erworben werden.

Die Eintrittspreise für 2024

  • Freitag: 12,00 EUR (VVK: 10,00 EUR)
  • Samstag: 12,00 EUR (VVK: 10,00 EUR)
  • Sonntag: 7,00 EUR
  • Montag: 7,00 EUR (Senioren ab 65 Jahren haben Montagvormittag bis 12.00 Uhr freien Eintritt)
Original Bayrischer Abend 2024

Das Schützenfest beginnt traditionell, am Freitag, den 16. August 2024, mit unserem Original Bayrischen Abend im Neheimer Festzelt.

Es geht los um 18 Uhr mit einem original Sauerländer "O'zapft is" durch eine honorige Persönlichkeit. Der Faßanstich läutet das Neheimer Volksfest offiziell ein. Musik, Speisen und Getränke sind genau wie die Outfits der Gäste: original bayrisch. Den musikalischen Auftakt werden die Gmunder Dorfmusikanten mit traditioneller Bayrischer Musik machen.

Seit mehreren Jahren wird die nationale und internationale Musiklandschaft bereichert durch das „Königlich Bayrische Vollgasorchester“. Dabei bringen die Mitglieder eine ganze Menge an musikalischer Erfahrung aus anderen Bands mit, die sie nun mit „Vollgas“ auf die Bühne bringen werden. Auf unserem Schützenfest gestalten die fünf Musiker den Freitag als Hauptact, und sorgen für Oktoberfeststimmung beim bayrischen Abend.

Samstag Abend – XXL Party mit Herr Nilsson

Samstag, den 17. August 2024:

Wir beginnen mit dem Platzkonzert des Fanfarencorps Neheim-Hüsten (Hauptstraße) sowie dem Puppentheater "Bauchkribbeln" (Festzelt, Eintritt frei) jeweils um 11:00 Uhr.

Das Fest-Hochamt beginnt um 16:00 Uhr im Sauerländer Dom und geleitet die Schützen und Jäger im Anschluß zum Fresekenhof, wo der Große Zapfenstreich intoniert wird.

Darüberhinaus wird der Vogel aufgesetzt und verdiente Schützen werden von höchster Stelle geehrt. Anschließend geht es zurück zum Festzelt wo dort ein großer Thekenbummel mit Biergartenmusik durch die teilnehmenden Musikapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge.

HERR NILSSON GOES SCHÜTZEN-FESTZELT

Am Samstag Abend ab 21:00 Uhr verwandelt Herr Nilsson unser Neheimer Festzelt in einen Club. Bewährte DJs aus dem Team des weit über Arnsbergs Grenzen hinaus bekannten Clubs „Herr Nilsson"' werden den Besuchern ordentlich einheizen.

Festzugverlauf & Parkplatzmöglichkeiten
Festumzug Sonntag
Festumzug Sonntag

Hier finden Sie den aktuellen Festzugverlauf für das Schützenfest am Sonntag, den 18. August 2024 um 14:00 Uhr.

Download Festzug Sonntag

Festumzug Samstag
Festumzug Samstag & Montag Morgen

Festumzug Samstag & Montag Morgen

Download Samstag & Montag Morgen

Festumzug Montag Nachmittag
Festumzug Montag Nachmittag

Festumzug Montag Nachmittag - 17:00 Uhr ab Fresekenhof

Download Montag Nachmittag

 

Ebenfalls finden Sie hier alle Parkmöglichkeiten in der Neheimer City:
https://www.arnsberg-neheim.de/einkaufen/parken/

Bierdeckel Kunst

Seit dem Schützenfest im Jubiläumsjahr 2007 gibt es die “Kunst auf dem Bierdeckel“.

Dabei war es die Idee die beiden Facetten unserer Philosophie FEST IN NEHEIM zu verknüpfen. In den Jahren 2007 und 2009 wurden die Bierdeckel von der Künstlerin Lioba Knape gestaltet und seit dem Jahr 2011 bis 2015 arbeiten die Neheimer Schützen mit der Wadersloher Künstlerin Susanne Nossek zusammen. Die Motive 2017 wurden von Jacqueline John und seid 2019 von Anja Obertrifter gezeichnet.

Jeweils zum Schützenfest lässt die Neheimer Schützenbruderschaft zwei neue Bierdeckel-Motive mit einer Auflage von jeweils 25.000 Stück produzieren. Die Rückseite ist seit der ersten Auflage dezent im Corporate Design der Schützen sowie mit der entsprechenden Jahreszahl gestaltet. Die eine Vorderseite zeigt jeweils ein Motiv, welches fest mit dem Stadtteil Neheim verbunden ist. Die andere Bierdeckel-Vorderseite bildet ein Motiv ab, welches in Verbindung mit dem Neheimer Schützenfest steht.

So entstehen alle zwei Jahre neue individuelle Bierdeckel, die bereits für viele Besucher zu echten Sammlerstücken geworden sind.

Bierdeckel Kunst 2007
Bierdeckel Kunst 2007
Bierdeckel Kunst 2009
Bierdeckel Kunst 2009
Bierdeckel Kunst 2011
Bierdeckel Kunst 2011
Bierdeckel Kunst 2013
Bierdeckel Kunst 2013
Bierdeckel Kunst 2015
Bierdeckel Kunst 2015
Bierdeckel Kunst 2017
Bierdeckel Kunst 2017
Bierdeckel Kunst 2019
Bierdeckel Kunst 2019
Bierdeckel Kunst 2022
Bierdeckel Kunst 2022
Bierdeckel Kunst 2024
Bierdeckel Kunst 2024

PLAKAT BIERDECKEL KOLLEKTIONEN

Als kleines Highlight können alle Liebhaber der Bierdeckel-Kollektionen sich ein Plakat mit allen Bierdeckel der letzten Jahre downloaden:

Bierdeckel Kollektionen 2007 - 2024