Jahreshauptversammlung 2019

Am Freitag, den 22. März 2019 fand im 1220 Schwiedinghauser unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. 

Im 412. Jahr ihres Bestehens ist die Schützenbruderschaft St. Johannes-Baptist 1607 nach wie vor „Fest-in-Neheim“ - in diesem Jahr wieder mit dem Osterfeuer, mit dem Patronatsfest, mit der Ausrichtung des Neheimer Volksfestes als Schützenfest vom 16. bis 19. August und der Teilnahme an der Steubenparade in New York vom 18. bis 23. September. Diese Termine wurden während der Jahreshauptversammlung am Freitag im „1220“ bekannt gegeben, außerdem blickten Oberst Andreas Cloer, Schriftführer Olaf Lausmann und Hauptkassierer Rolf Haase auf das vergangene Jahr zurück.

Das 2018 mit der Sanierung vom Verkehrsübungsplatz „Schilderwald“ in der Jahnallee und der Herausgabe des „Büchskens“ über Graf Gottfried diesmal mehr als in den vergangenen Jahren investiert wurde, wurde von den Teilnehmern wohlwollend zur Kenntnis genommen. Denn, so Rolf Haase: „Das war es uns Schützen einfach wert.“ Sie sind eine starke Gemeinschaft, die Neheimer Schützen, das wurde nicht nur bei dem vielen ehrenamtlichen Engagement deutlich, das sie im schützenfestfreien Jahr gezeigt haben, sondern auch während dieser sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung. Daran nahmen neben Präses Pfarrer Stephan Jung, dem Königspaar Andrè und Kathrin Wolff auch Ehrenoberst Günter Becker, viele Mitglieder des Ehrenvorstandes, Stadtoberst Rainer Leygraaf, und eine Delegation des Jägervereins mit ihrem Oberst Heinrich Veh teil. Ihnen allen, aber vor allem ganz Neheim, wird wieder ein Schützenfest geboten, das seinesgleichen suchen wird. Rolf Haase zu den Eckdaten: „Wir bieten 46 Stunden Programm.“ Angefangen beim Bayerischen Abend mit der „Münchner Zwietracht“ und „Unterammergau“ am ersten Tag, worauf am zweiten Tag die Schützenmesse mit dem Großen Zapfenstreich folgt. Höhepunkt des Festes und des Jahres ist am Schützenfest-Sonntag der Festzug mit 24 Musikkapellen und elf Gastvereinen. Krönender Abschluss ist dann am vierten Tag das Vogelschießen, bei dem ein Nachfolger für Andrè Wolff ermittelt wird.

Damit nicht genug, sind die Schützen im September schon wieder auf Tour, denn nach zehn Jahren nehmen sie wieder an der Steubenparade in New York mit über 50 Schützen teil. Informiert über den Ablauf wird am 28. März um 19 Uhr im „1220“.

Mit nach Hause nahmen die Anwesenden an dieser Jahreshauptversammlung diesmal ein Andenken, denn die „Warsteiner“ stellte allen eine Sonderabfüllung zur Verfügung. Im handlichen 0,33-Liter-Format wurde ein „Neheimer“ präsentiert, das auf dem Etikett auf das Schützenfest vom 16. bis 19. August hinweist und mit einem „Horrido“ zuprostet.

Hier gelangen Sie direkt zur Bildergalerie.

Zurück